Der Newsletter Stadtentwicklung richtet sich an Wiener Stadtexpert*innen im engsten Sinne.
Ziel dieses Kanals ist es, Fachinformation und Service über die Projekte und Produkte der Wiener Stadtentwicklung
zu bieten, speziell für Entscheidungsträger*innen, für Dienststellen, für externe Fachleute.
VCÖ-Preise für die Wiener Stadtentwicklung

Katharina Conrad und Maria Wasserburger nahmen stellvertretend für die zuständige Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung des Magistrats Wien die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Wien von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, VCÖ-Sprecher Christian Gratzer und Friedrich Janka von der ÖBB-Infrastruktur entgegen. (c) Stadt Wien/C. Fürthner
Wien punktet mit seinen Strategien und Konzepten für eine klimafreundliche und soziale Stadtentwicklung. So wurden das Fachkonzept „Mittelpunkte städtischen Lebens – Polyzentrales Wien“ als vorbildliches Projekt für eine klimafreundliche Mobilität sowie das gemeinsame Logistikprojekt 2030+ der Länder Wien und Niederösterreich sowie der Wirtschaftskammern Wien und NÖ mit dem VCÖ-Preis Österreich in der Kategorie „Güterverkehr“ ausgezeichnet.